Hitlerreich

Hitlerreich
Hịt|ler|reich, das <o. Pl.>: Hitlerdeutschland: Meine Absicht war, Dir eine ausführliche Epistel hinzulegen, voll ermutigender Hinweise auf den Zusammenbruch des -es (K. Mann, Wendepunkt 425).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Adolf Gasser — (* 25. November 1903 in Burgdorf; † 15. Juni 1985 in Basel) war ein Schweizer Historiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Schriften …   Deutsch Wikipedia

  • Babylonischer Talmud — Der Talmud (hebräisch: תלמוד, Belehrung, Studium) ist nach dem Tanach – der jüdischen Bibel – das bedeutendste Schriftwerk des Judentums. Talmud: Beginn des Traktats „Berachoth“. In der Mitte Mischna und Gemara (beginnend ab Zeile 14, ersichtlich …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Otto Czeschka — Porträt Carl Otto Czeschka von Koloman Moser, 1907 Carl Otto Czeschka (* 22. Oktober 1878 in Wien; † 30. Juli 1960 in Hamburg) war ein österreichischer Graphiker und Maler …   Deutsch Wikipedia

  • Die bange Nacht — ist ein deutsches Reiterlied aus dem Vormärz. Durch die Aufnahme in zahlreiche Liedersammlungen wurde es zum bekannten Soldatenlied. Anonyme Fassungen erschienen zur Zeit der Märzrevolution 1848/49 sowie 1942 im Deutsch Sowjetischen Krieg.… …   Deutsch Wikipedia

  • Erika Mitterer — (* 30. März 1906 in Wien; † 14. Oktober 2001 in Wien) hat sich als Epikerin, Lyrikerin, Dramatikerin und engagierte Leserbriefschreiberin mit den sozialen, gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen ihrer Zeit auseinandergesetzt. Sie gilt… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte Luxemburgs — Das Gebiet des heutigen Großherzogtums Luxemburg wurde in geschichtlicher Zeit nacheinander von Kelten, Römern und Franken besiedelt. Siedlungssituation im 7. Jahrhundert im Gebiet des heutigen Staates Luxemburg …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Stadt Zürich — Der Bannerträger der Stadtrepublik Zürich auf einem Gemälde von 1585 Die Stadt Zürich bestand als Turicum schon zu römischer Zeit, stieg aber erst im Mittelalter in die Reihe der grösseren Schweizer Städte auf. Die Herrscher des Heiligen… …   Deutsch Wikipedia

  • Jerusalemer Talmud — Der Talmud (hebräisch: תלמוד, Belehrung, Studium) ist nach dem Tanach – der jüdischen Bibel – das bedeutendste Schriftwerk des Judentums. Talmud: Beginn des Traktats „Berachoth“. In der Mitte Mischna und Gemara (beginnend ab Zeile 14, ersichtlich …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Alt — (* 12. August 1897 in Nürnberg; † 16. Juni 1951 wohl in München), Dr. phil., Lic. theol. h.c., war ein deutscher evangelischer Theologe und Autor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Würdigung 3 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Kärntner Slowene — Als Kärntner Slowenen (slowenisch: Koroški Slovenci) bezeichnet man die autochthone slowenischsprachige Volksgruppe im österreichischen Bundesland Kärnten. Sie entsenden Vertreter in den österreichischen Volksgruppenbeirat. Prinzipiell ist der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”